YOGAHAUS- ETTLINGEN
  • Home
  • offene Stunden
    • Anmeldung offene Stunden
    • Stundenplan offene Stunden
    • SuryaSoul ® ​
  • Kurse
    • Unsere Yoga Kurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Yoga rund ums Mama werden und sein
  • Ausbildungen
    • Yogalehrer/in Ausbildung 200h
    • Yogalehrer/in Ausbildung +300h
    • Yogalehrer/in Ausbildung 500h
  • Weiterbildungen
    • NEU! Baustein Ausbildung & Weiterbildungsmodule >
      • Wochenformat
      • Tagesformat
      • Wochenendformat
      • Anmeldung Weiterbildungen
  • Workshops & Specials
  • Yoga Online
    • Anleitung Online Portal
    • Kalender Live Stunden
    • Videos und offene Stunden
    • free sample Videos
  • info
    • Team
    • Über Yoga >
      • Asanas
      • Atmung
      • Gedanken
      • Philosophie
    • Teilnahmebedingungen
    • Preise
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Anmeldungen
    • Anmeldung offene Stunden
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Ausbildung
    • Anmeldung Weiterbildungen
    • Anmeldung Workshops

500 h Yogalehrer*in Ausbildung

IF YOU WANT TO LEARN IT, 
READ ABOUT IT, 
IF YOU WANT TO UNDERSTAND IT, 
WRITE ABOUT IT 
IF YOU WANT TO MASTER IT, 
TEACH IT.
Die Ausbildung richtet sich sowohl an Personen, die Yoga beruflich nutzen wollen, als auch an Menschen, die mit Yoga ihr Leben auf allen Ebenen bereichern wollen. 
Mit Yoga lässt sich individuelles Potential erkennen, finden und stärken, körperliche Gesundheit erhalten, dabei innere Kräfte mobilisieren und diese für sich und andere einsetzen (Power), das Herz öffnen, Lebensfreude und Hingabe entwickeln (Passion), den Kopf frei bekommen und inneren Frieden finden (Peace). 
Die Ausbildung birgt eine Vielzahl von Möglichkeiten. Yoga zu lehren, ist eine verantwortungsvolle und erfüllende Berufung. 
Die Yogalehrer*innenausbildung beinhaltet als qualitativ hochwertiges Handwerkszeug ein intensives Training der klassischen Yogatechniken (Asanas, Pranayamas, Kriyas, Meditation, Mantras). 
Die Praxis richtet sich sowohl auf die Ausführung und Weitervermittlung der Techniken als auch auf ein Verständnis der Methodik des 
Yogaunterrichts. In der Theorie findet die anatomische Basis der verschiedenen Techniken dabei genauso viel Aufmerksamkeit wie die 
philosophischen Grundlagen der klassischen Yogatradition. 
Ein Ziel ist es, im Yoga die Einheit von Theorie und Praxis zu erkennen, sie anzuwenden und sicher und authentisch zu vermitteln. 
Über dieses theoretische und praktische Grundlagenwissen hinaus wird den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, aus verschiedenen Techniken und Stilen den individuell stimmigen Yogastil ausfindig zu machen. Nur was persönlich als stimmig und authentisch erlebt wird, kann mit Körper, Herz und Kopf weitergegeben und geteilt werden. 
Bild
Im Januar 2024 startet unsere
neue wöchentliche ​500 h Yogalehrer Ausbildung!


Die zertifizierte Ausbildung beinhaltet mindestens
500 Stunden über 2 Jahre verteilt. 

Donnerstag 17:30 - 21:30 und 5 Wochenenden


Während der Ausbildungszeit können alle offenen online Stunden im Yogahaus Ettlingen genutzt werden! 

Während der Ferien findet kein wöchentlicher Unterricht statt!
Die Ausbildung entspricht den Anforderungen der Präventionsgesetzgebung.
Die Teilnehmerzahl ist auf 21 Teilnehmer:innen
​pro Ausbildungsgruppe begrenzt.
Hier findet ihr das Anmeldeformular:
vertrag_ppp_500.pdf
File Size: 401 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild
Du könntest dich für die Ausbildung interessieren?
Mehr Infos findest du im Anmeldeformular:
inhalte_der_ausbildung_allgemein.pdf
File Size: 93 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Bild
Tauche tief ein in die Intelligenz, die Gemeinsamkeiten und Besonderheiten verschiedener Yogastile und Yogatraditionen, die unsere vielseitige Welt des Yoga so lebendig macht. Entdecke die Klarheit und Präzision der Iyengar Rchtungen, den dynamischen Tanz der Flow Traditionen, die herzliche Poesie des Bhakti Vinyasa Yoga, die ganzheitliche Integration des Hatha Yoga, die kraftvolle Struktur der Ashtanga Philosopie, die radikale Freiheitsliebe von Jivamukti Yoga, die Ausrichtungsprinzipien und tantrische Philosophie des Anusara Yoga, die verspielte Balance von Vertrauen und Zutrauen im Acro Yoga, das Loslassen im Yin Yoga und die therapeutische Individualität von Viniyoga und der Thai Yoga Massage.

​Wir analysieren die Traditionen, deren Techniken und Methoden, die philosophischen Hintergründe und anatomischen Zusammenhänge. Die Ausbildung für Power Passion und Peace richtet sich an alle, die bereit sind, sich auf dem Weg zur Einheit auf die Vielfalt des Lebens einzulassen. Der Wunsch Yoga zu unterrichen ist keine Vorrausetzung für die Teilnahme, der Wunsch, gesund, glücklich und frei zu leben, ist ein gutes Motiv und ein offenes Herz und ein unvoreingenommener Geist die beste Ausgangsposition.


​​do yoga, be healthy, happy & free
Aktuelle Öffnungszeiten in der 
Kronenstraße 11
Montag - Freitag:
 09.30 - 12.00 Uhr


Telefon: 07243 / 531534
E-mail: namaste@yogahaus-ettlingen.de
Instagram: yogahaus_ettlingen

Facebook: Yogahaus Ettlingen

Datenschutzerklärung
Bild
copyright - yogahaus-ettlingen.de- 2021
Impressum
Yoga-Haus Ettlingen,
Dr. Wentzel GbR
Quergasse 10
76275 Ettlingen
  • Home
  • offene Stunden
    • Anmeldung offene Stunden
    • Stundenplan offene Stunden
    • SuryaSoul ® ​
  • Kurse
    • Unsere Yoga Kurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Yoga rund ums Mama werden und sein
  • Ausbildungen
    • Yogalehrer/in Ausbildung 200h
    • Yogalehrer/in Ausbildung +300h
    • Yogalehrer/in Ausbildung 500h
  • Weiterbildungen
    • NEU! Baustein Ausbildung & Weiterbildungsmodule >
      • Wochenformat
      • Tagesformat
      • Wochenendformat
      • Anmeldung Weiterbildungen
  • Workshops & Specials
  • Yoga Online
    • Anleitung Online Portal
    • Kalender Live Stunden
    • Videos und offene Stunden
    • free sample Videos
  • info
    • Team
    • Über Yoga >
      • Asanas
      • Atmung
      • Gedanken
      • Philosophie
    • Teilnahmebedingungen
    • Preise
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Anmeldungen
    • Anmeldung offene Stunden
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Ausbildung
    • Anmeldung Weiterbildungen
    • Anmeldung Workshops