YOGAHAUS- ETTLINGEN
  • Home
  • offene Stunden
    • Anmeldung offene Stunden
    • Stundenplan offene Stunden
    • SuryaSoul ® ​
  • Kurse
    • Unsere Yoga Kurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Yoga rund ums Mama werden und sein
  • Ausbildungen
    • Yogalehrer/in Ausbildung 200h
    • Yogalehrer/in Ausbildung +300h
    • Yogalehrer/in Ausbildung 500h
  • Weiterbildungen
    • Überblick 2023
    • Yamas und Niyamas
    • Innerer Kompass
    • Faszination Faszien
    • Inspirieren, Kreieren, Entdecken
    • Selbsterkenntnis
    • Meditation
    • Ayurveda
    • Mantra ist Magie
    • Mythen & Stories
    • Faszination Chakras 2.0
    • Katonah®Hands On
    • Verwandle Mauern in Tore
    • Anmeldung Weiterbildungen
    • NEU! Baustein Ausbildung & Weiterbildungsmodule >
      • Wochenformat
      • Tagesformat
      • Wochenendformat
  • Workshops & Specials
  • Yoga Online
    • Anleitung Online Portal
    • Kalender Live Stunden
    • Videos und offene Stunden
    • free sample Videos
  • info
    • Team
    • Über Yoga >
      • Asanas
      • Atmung
      • Gedanken
      • Philosophie
    • Teilnahmebedingungen
    • Preise
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Anmeldungen
    • Anmeldung offene Stunden
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Ausbildung
    • Anmeldung Weiterbildungen
    • Anmeldung Workshops
Choosing (Y)our Story-
entdecke mit Mythen, Geschichten und Archetypen deine Qualitäten, Kräfte und Herausforderungen
  • 8 Abende mit jeweils 3 Stunden
    ​dienstags 18.30-21.30 Uhr
    vom 
    14. November 2023 - 16. Januar 2024 
    Weiterbildungsleitung: Dr. Bettina Wentzel, Rose Schrenk und Ergül Amann
  • Investition: 280 Euro (incl. 19% MWST)
  • ​(1 ECTS Punkt im Bereich Philosophie und Geschichte des Yoga -Fachwissenschaftliche Kompetenz) ​
  • Anmeldung und Fragen bitte an: namaste@yogahaus-ettlingen.de​ mit cc an yoga@powerpassionpeace.de​​
In diesem Modul laden wir euch ein, ein Bewusstsein für die  wundervolle Kraft von Geschichten zu entwickeln, die wir mit auf die Yogamatte nehmen können und damit in den Körper, den Atem und den Geist. Ausgangspunkt ist dabei zunächst  kulturgeschichtliche, philosophische aber auch neurowissenschaftliche Hintergrund des Geschichtenerzählens. Keine Kultur, keine Religion, keine Schule, kein Alltag ohne Geschichten. Wir lieben Geschichten. Sie lassen unsere Fantasie frei, bringen uns zum lachen oder weinen, manchmal lenken sie uns ab, dann bringen sie uns ganz tief in ein Thema.  In der konkreten Auseinandersetzung mit den einzelnen Rollen der Darsteller betreten wir den Bereich der energetischen und psychologischen Wirkung der Geschichten: wir entwickeln Verständnis, können Perspektiven wechseln, manchmal identifizieren wir uns mit den Helden, manchmal sind wir nur Zuschauer.  
Wenn wir die Themen der  Mythen und die Qualitäten der Archetypen  mit den  die wir immer wieder üben, verändert sich einerseits deren Wirkung andererseits können wir die Zusammenstellung der Asanaabläufe  an ihnen ausrichten. 

Wir leben Geschichten. Jeden Morgen beginnen wir eine neue Seite in dem leeren Buch, das wir selber schreiben. Wir sind die Autoren, Hauptdarsteller und Regisseure unserer Geschichten, die sich manchmal wie Seifenopern, manchmal wie Dramen und dann auch mal wie Komödien entwickeln.  
Zur Anmeldung
"Geschichten helfen Kindern einzuschlafen und Erwachsenen aufzuwachen." Jorge Bucay
Picture

  • Anrechnung auf Zertifizierung zur Yogalehrer*in +300 (AYA):​
  • Jede  der oben beschriebenen Ausbildungseinheiten kann von der PowerPassionPeace Ausbildung als 1 ECTS angerechnet werden.  Um die von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsgesetzgebung  geforderte Grundvoraussetzung für eine zertifizierte Ausbildung  zu erreichen, sind für 500 h insgesamt  24 ECTS  nachzuweisen. 
  • Als Weiterbildung  sind die Module  besonders geeignet für Yogalehrerende, die ihre praktische und theoretische Unterrichtskompetenz erweitern  möchten sowie für erfahrene Yoginis und Yogis, die  ihre Praxis und ihr Wissen vertiefen möchten.​
    Nach Teilnahme erhältst du ein Weiterbildungs- bzw. Teilnahmezertifikat. 
    ​
    ​​
Aktuelle Öffnungszeiten in der 
Kronenstraße 11
Montag - Freitag:
 09.30 - 12.00 Uhr


Telefon: 07243 / 531534
E-mail: namaste@yogahaus-ettlingen.de
Instagram: yogahaus_ettlingen

Facebook: Yogahaus Ettlingen

Datenschutzerklärung
Bild
copyright - yogahaus-ettlingen.de- 2021
Impressum
Yoga-Haus Ettlingen,
Dr. Wentzel GbR
Quergasse 10
76275 Ettlingen
  • Home
  • offene Stunden
    • Anmeldung offene Stunden
    • Stundenplan offene Stunden
    • SuryaSoul ® ​
  • Kurse
    • Unsere Yoga Kurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Yoga rund ums Mama werden und sein
  • Ausbildungen
    • Yogalehrer/in Ausbildung 200h
    • Yogalehrer/in Ausbildung +300h
    • Yogalehrer/in Ausbildung 500h
  • Weiterbildungen
    • Überblick 2023
    • Yamas und Niyamas
    • Innerer Kompass
    • Faszination Faszien
    • Inspirieren, Kreieren, Entdecken
    • Selbsterkenntnis
    • Meditation
    • Ayurveda
    • Mantra ist Magie
    • Mythen & Stories
    • Faszination Chakras 2.0
    • Katonah®Hands On
    • Verwandle Mauern in Tore
    • Anmeldung Weiterbildungen
    • NEU! Baustein Ausbildung & Weiterbildungsmodule >
      • Wochenformat
      • Tagesformat
      • Wochenendformat
  • Workshops & Specials
  • Yoga Online
    • Anleitung Online Portal
    • Kalender Live Stunden
    • Videos und offene Stunden
    • free sample Videos
  • info
    • Team
    • Über Yoga >
      • Asanas
      • Atmung
      • Gedanken
      • Philosophie
    • Teilnahmebedingungen
    • Preise
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Anmeldungen
    • Anmeldung offene Stunden
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Ausbildung
    • Anmeldung Weiterbildungen
    • Anmeldung Workshops