YOGAHAUS- ETTLINGEN
  • Ausbildung
  • Online
    • Anleitung Online Portal
    • Kalender Live Stunden
    • Videos und offene Stunden
    • free sample Videos
  • offene Stunden
    • Anmeldung offene Stunden
    • Stundenplan offene Stunden
  • Kurse
    • Unsere Yoga Kurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Yoga rund ums Mama werden und sein
  • Workshops & Specials
    • Jahreskreis Yoga Winter
    • MOON CIRCLE
  • Newsletter
  • info
    • Team
    • Über Yoga >
      • Asanas
      • Atmung
      • Gedanken
      • Philosophie
    • Teilnahmebedingungen
    • Preise
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Anmeldungen
    • Anmeldung offene Stunden
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Ausbildung
    • Anmeldung Weiterbildungen
    • Anmeldung Workshops
Auf der Suche nach dem  inneren Kompass: Orientierungspfeiler der westlichen und östlichen Psychologien
8 Abende mit jeweils 3 Stunden
​dienstags 18.30-21.30 Uhr
vom 16
. Mai 2023  bis zum  18.Juli 2023
  • Weiterbildungsleitung: Dr. Bettina Wentzel, Rose Schrenk, Ergül Amann
  • ​(1 ECTS Punkt im Bereich Pädagogik/Psychologie -Fachwissenschaftliche Kompetenznaturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen des Yoga -Fachwissenschaftliche Kompetenz)
  • Investition: 280 Euro (incl. 19% MWST)
  • Anmeldung und Fragen bitte an: namaste@yogahaus-ettlingen.de​ mit cc an yoga@powerpassionpeace.de​
    ​
Wer bin ich? und wenn ja, wie viele? Was der Psychologe Precht in seinem bekannten Buch als Titel gewählt hat, spricht das an, was unsere Yogapraxis nachhaltig inspiriert:  Selbsterkenntnis.
Wir lernen  schon früh im Yoga, dass wir spirituelle Wesen mit einem unverwundbaren inneren Kern sind, dass unsere Seele lichtvoll und klar ist, was kann da schon noch schief gehen?
Aber jetzt mal ehrlich: ein unklarer Satz, ein scheinbar abwertender Blick, eine unüberlegte Bemerkung und auf einmal sieht die innere und äußere Welt gar nicht mehr so rosig aus - anders formuliert: auch wenn meine Yogaphilosophie behauptet: dein wahres Wesen ist Licht, wie komm ich im Alltag mit meinen Rollen, Konditionierungen und realen Umständen in die Erinnerung und Wahrnehmung dieses Lichts?
In den Momenten, in denen uns unser Selbstbewusstsein, unser Selbstwertgefühl und auch unsere Selbstwahrnehmung zu verlassen droht,  ist es unendlich hilfreich, physische, energetische und mentale Techniken zu haben, die uns als Wegweiser, Anker und Lichtquellen dienen. 
In diesem Weiterbildungsmodul geht es um die psychologische Grundlage dieser Techniken. Zu erfahren und zu verstehen, was die psychologische Basis der Asana-, Pranayama- und Meditationstechniken ist, kann deren Auswahl, Zusammenstellung und Wahrnehmung grundlegend verändern.  
Zur Anmeldung
Wir wissen zwar, dass unsere Gedanken und Gefühle unsere besten Freunde aber auch unsere größten Feinde sein können, in diesem Modul bekommen wir, auf Basis faszinierender Modelle der Psychologie das wir die Wahl haben, informierte und funktionsfähige Entscheidungen zu treffen, wen und was wir in unseren Kopf und unser Herz einladen. ​
Picture

Was dich an jedem der Aus- und Weiterbildungsabende erwartet:
  • lerne ein psychologisches Modell aus der westlichen oder östlichen Psychologie in Grundzügen kennen
  • erlebe eine Yogapraxis mit Techniken und Abläufen, die auf Grundlage des Modells und diesem zugrundeliegenden Themen strukturiert und konzipiert ist 
  • entdecke Stolpersteine, Sackgassen und Umwege als Herausforderungen oder Chance
  • erkenne Orientierungspfeiler, die dir helfen dich in deiner individuellen Integrität zu bewegen
  • Nutze die Erkenntnisse und Erfahrungen nicht nur auf der Yogamatte sondern auch ganz konkret im privaten und beruflichen Alltag 

  • Anrechnung auf Zertifizierung zur Yogalehrer*in +300 (AYA):​
  • Jede  der oben beschriebenen Ausbildungseinheiten kann von der PowerPassionPeace Ausbildung als 1 ECTS angerechnet werden.  Um die von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsgesetzgebung  geforderte Grundvoraussetzung für eine zertifizierte Ausbildung  zu erreichen, sind für 500 h insgesamt  24 ECTS  nachzuweisen. 
  • Als Weiterbildung  sind die Module  besonders geeignet für Yogalehrerende, die ihre praktische und theoretische Unterrichtskompetenz erweitern  möchten sowie für erfahrene Yoginis und Yogis, die  ihre Praxis und ihr Wissen vertiefen möchten.​
    Nach Teilnahme erhältst du ein Weiterbildungs- bzw. Teilnahmezertifikat. 
    ​
    ​​
Aktuelle Öffnungszeiten in der 
Kronenstraße 11:
Montag, Mittwoch, Freitag
09.00 - 12.00 Uhr

Montag, Dienstag, Mittwoch
​17.00 - 20.00 Uhr


Telefon: 07243 / 531534
E-mail: namaste@yogahaus-ettlingen.de
Instagram: yogahaus_ettlingen

Facebook: Yogahaus Ettlingen

Datenschutzerklärung
Bild
copyright - yogahaus-ettlingen.de- 2021
Impressum
Yoga-Haus Ettlingen,
Dr. Wentzel GbR
Quergasse 10
76275 Ettlingen
  • Ausbildung
  • Online
    • Anleitung Online Portal
    • Kalender Live Stunden
    • Videos und offene Stunden
    • free sample Videos
  • offene Stunden
    • Anmeldung offene Stunden
    • Stundenplan offene Stunden
  • Kurse
    • Unsere Yoga Kurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Yoga rund ums Mama werden und sein
  • Workshops & Specials
    • Jahreskreis Yoga Winter
    • MOON CIRCLE
  • Newsletter
  • info
    • Team
    • Über Yoga >
      • Asanas
      • Atmung
      • Gedanken
      • Philosophie
    • Teilnahmebedingungen
    • Preise
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Anmeldungen
    • Anmeldung offene Stunden
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Ausbildung
    • Anmeldung Weiterbildungen
    • Anmeldung Workshops