YOGAHAUS- ETTLINGEN
  • Home
  • offene Stunden
    • Anmeldung offene Stunden
    • Stundenplan offene Stunden
    • SuryaSoul ® ​
  • Kurse
    • Unsere Yoga Kurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Yoga rund ums Mama werden und sein
  • Ausbildungen
    • Yogalehrer/in Ausbildung 200h
    • Yogalehrer/in Ausbildung +300h
    • Yogalehrer/in Ausbildung 500h
  • Weiterbildungen
    • Überblick 2023
    • Yamas und Niyamas
    • Innerer Kompass
    • Faszination Faszien
    • Inspirieren, Kreieren, Entdecken
    • Selbsterkenntnis
    • Meditation
    • Ayurveda
    • Mantra ist Magie
    • Mythen & Stories
    • Faszination Chakras 2.0
    • Katonah®Hands On
    • Verwandle Mauern in Tore
    • Anmeldung Weiterbildungen
    • NEU! Baustein Ausbildung & Weiterbildungsmodule >
      • Wochenformat
      • Tagesformat
      • Wochenendformat
  • Workshops & Specials
  • Yoga Online
    • Anleitung Online Portal
    • Kalender Live Stunden
    • Videos und offene Stunden
    • free sample Videos
  • info
    • Team
    • Über Yoga >
      • Asanas
      • Atmung
      • Gedanken
      • Philosophie
    • Teilnahmebedingungen
    • Preise
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Anmeldungen
    • Anmeldung offene Stunden
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Ausbildung
    • Anmeldung Weiterbildungen
    • Anmeldung Workshops
Faszination Faszien:
anatomische, physiologische, energetische und philosophische Grundlagen und Zusammenhänge der Faszien verstehen, erleben und verkörpern. 
3 Tage mit jeweils 8 Stunden
​samstags 09.00-18.30 Uhr
​

17. Juni 2023
24. Juni 2023
08. Juli
 2023:


Weiterbildungsleitung:
Rose Schrenk, Dr. Bettina Wentzel und Ergül Amann
  • Investition: 280 Euro (incl. 19% MWST)
  • (1 ECTS Punkt im Bereich Yoga Praxis für Gesunde-Fachpraktische Kompetenz)
  • Anmeldung und Fragen bitte an: namaste@yogahaus-ettlingen.de​ mit cc an yoga@powerpassionpeace.de
​
Faszientraining - der aktuelle Supertrend in der Yogawelt und das nicht ohne Grund. Obwohl die Yogapraxis bereits viele Teile des Faszientrainings beinhaltet, wirst du  durch dieses Modul  intensiv, strukturiert und tief in dieses faszinierende „Gewebe des Lebens“ eintauchen. 
Neben der „Faszialen Anatomie“ und der „Faszialen Physiologie“ lernst du die Prinzipien des Faszien-Yogas zu arbeiten. Diese sind gekennzeichnet durch eine kreative Bewegungsvielfalt der Asanas in einer Yogastunde. Hierzu zählen sensorisches Verfeinern beim Halten einer Asana (Mikrobewegungen), Fluides Üben, verschiedene Arten des faszialen Dehnens, elastische Rückfederungen, sowie die myofasziale Selbstmassage (fasziale Tools). Erfahre und verstehe auch die energetischen Auswirkungen des Tönens und die der Entspannungsarten auf das myofasziale Gewebe.
Erklärungsmodelle wie das Schichtenmodell, Tensegrity oder das Zugbahnenmodell geben neben all dem kreativen und sinnlichen Üben eine Ordnung und Struktur, um dieses endlose fasziale Netzwerk zu beleben und zu stimulieren.
Wenn du darüberhinaus auch die Zusammenhänge aus der Yogaphilosophie (Prana, Chakren, Vayus, Kosha-Modell, …) und dem Taoismus (Chi, Meridiane), im Lichte der modernen Erklärungsmodelle und der integralen, yogischen Sichtweise, entdeckst, wirst auch du von der Welt der Faszien fasziniert sein.

Picture
In dieser Weiterbildung kannst du dich von  den Faszien ganz und gar faszinieren lassen:
  • Fasziale Anatomie und Physiologie
Entdecke den Grundaufbau und -funktion eines deiner Systeme, was über Jahrzehnte lang vernachlässigt wurde und jetzt als Bindeglied aller Körpersysteme erkannt wird 
  • Faszientraining
integriere Mikrobewegungen, fluides Üben, fasziales Dehnen, elastisches Rückfedern und myofasziale Selbstmassage in deine Asanapraxis.
  • Energetische Aktivierung der Faszien
Verstehe und erlebe die Wirkung von Tönen und Tiefenentspannung auf das fasziale Gewebe.
  • Philosophische und Physiologische Modelle
Das Schichtenmodell, Zugbahnenmodell und der Tensegrity Ansatz treffen das Chakramodell, das Koshamodell und die 5 Elementelehre. Lass dich in deiner Praxis und im Unterrichten von neuen Verknüpfungen inspirieren. 
Aktuelle Öffnungszeiten in der 
Kronenstraße 11
Montag - Freitag:
 09.30 - 12.00 Uhr


Telefon: 07243 / 531534
E-mail: namaste@yogahaus-ettlingen.de
Instagram: yogahaus_ettlingen

Facebook: Yogahaus Ettlingen

Datenschutzerklärung
Bild
copyright - yogahaus-ettlingen.de- 2021
Impressum
Yoga-Haus Ettlingen,
Dr. Wentzel GbR
Quergasse 10
76275 Ettlingen
  • Home
  • offene Stunden
    • Anmeldung offene Stunden
    • Stundenplan offene Stunden
    • SuryaSoul ® ​
  • Kurse
    • Unsere Yoga Kurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Yoga rund ums Mama werden und sein
  • Ausbildungen
    • Yogalehrer/in Ausbildung 200h
    • Yogalehrer/in Ausbildung +300h
    • Yogalehrer/in Ausbildung 500h
  • Weiterbildungen
    • Überblick 2023
    • Yamas und Niyamas
    • Innerer Kompass
    • Faszination Faszien
    • Inspirieren, Kreieren, Entdecken
    • Selbsterkenntnis
    • Meditation
    • Ayurveda
    • Mantra ist Magie
    • Mythen & Stories
    • Faszination Chakras 2.0
    • Katonah®Hands On
    • Verwandle Mauern in Tore
    • Anmeldung Weiterbildungen
    • NEU! Baustein Ausbildung & Weiterbildungsmodule >
      • Wochenformat
      • Tagesformat
      • Wochenendformat
  • Workshops & Specials
  • Yoga Online
    • Anleitung Online Portal
    • Kalender Live Stunden
    • Videos und offene Stunden
    • free sample Videos
  • info
    • Team
    • Über Yoga >
      • Asanas
      • Atmung
      • Gedanken
      • Philosophie
    • Teilnahmebedingungen
    • Preise
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Anmeldungen
    • Anmeldung offene Stunden
    • Anmeldung Grundlagenkurse
    • Anmeldung Themenkurse
    • Anmeldung Ausbildung
    • Anmeldung Weiterbildungen
    • Anmeldung Workshops