Ayurveda und Yoga
Typ- und Jahreszeiten gerecht leben, Yoga üben und Yoga unterrichten. Balanciere deine körperliche, energetische und mentale Konstitution durch ein Jahrtausend altes Gesundheitssystem, das auf Elementen, Doshas und Vayus basiert. Erkenne und nutze die Möglichkeiten deiner Natur, deiner Konditionierung und deiner Entwicklung mit Hilfe der Vielfalt von ayurvedischen Techniken rund um typgerechte Körperarbeit, Ernährungsempfehlungen, Reinigungstechniken und Massagemöglichkeiten, die du in deinen ganz gewöhnlichen Alltag integrieren kannst. 22./23./24. September
(1 ECTS Punkt im Bereich Philosophie und Geschichte des Yoga -Fachwissenschaftliche Kompetenz) Investition: 280 Euro (incl. 19% MWST) |
Lerne deine individuelle Konstitution kennen, entdecke deine Konditionierungen und erfahre und verstehe, wie du sie immer wieder ausgleichen kannst. Die Balance der auf Naturbetrachtung basierenden Konstitutionselemente sind Basis deines Energielevels und deiner Gesundheit. Lerne Deine persönliche Yogapraxis Dosha gerecht zu gestalten, lerne Unterrichts- und Yogastundenkonzepte typ, aber auch Jahreszeiten gerecht zu konzipieren. Nimm aber auch Impulse mit, wie du deine Ernährung, Routinen, deine Denk- und Lebensweise ausgleichen kannst.
|
- Anrechnung auf Zertifizierung zur Yogalehrer*in +300 (AYA):
- Jede der oben beschriebenen Ausbildungseinheiten kann von der PowerPassionPeace Ausbildung als 1 ECTS angerechnet werden. Um die von den Krankenkassen im Rahmen der Präventionsgesetzgebung geforderte Grundvoraussetzung für eine zertifizierte Ausbildung zu erreichen, sind für 500 h insgesamt 24 ECTS nachzuweisen.
- Als Weiterbildung sind die Module besonders geeignet für Yogalehrerende, die ihre praktische und theoretische Unterrichtskompetenz erweitern möchten sowie für erfahrene Yoginis und Yogis, die ihre Praxis und ihr Wissen vertiefen möchten.
Nach Teilnahme erhältst du ein Weiterbildungs- bzw. Teilnahmezertifikat.